Zum ersten Mal seit 2011 hat ein Schüler die Prüfung für das TURMDIPLOM bestanden.
CONSTANTIN , der schon jahrelang regelmäßig an der Schach-AG teilgenommen hat, gewann auch den Wanderpokal (die interne MMG-Meisterschaft!); wegen des Wechsels auf das Gymnasium kann er ihn leider nicht mehr endgültig gewinnen. Er erhält aber einen GUTSCHEIN über eine halbjährige Gratismitgliedschaft beim SKT, das Betreuerteam hofft, dass er davon Gebrauch machen wird!
Er hatte allerdings mit dem noch Zweitklässler Pieter, der schon das Kinder- und Jugendturnier beim SKT am 6.3.2019 gewann, einen ernsthaften Gegner im Finale.
Hier die beiden am 28. Mai 2019 gespielten Partien ( berührt-geführt; 15 Minuten Bedenkzeit):
[Event "MMG Pokal"]
[Site "?"]
[Date "2019.05.28"]
[Round "3"]
[White "PIETER"]
[Black "CONSTANTIN"]
[Result "1-0"]
[ECO "C44"]
[Annotator "Stockfish 3 JA 64bit (1s)"]
[PlyCount "91"]
{C44: Schottische Partie} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d3 Bc5 {letzter Buchzug} 4. c3 {Kontrolliert b4} Qh4 $4 {wirft den sicheren Gewinn weg} (4... d5 5. Nbd2 Nf6 6. Be2 $11) 5. g3 {Weiß droht Materialgewinn: g3xh4} (5. Nxh4 $142 {entschiede die Partie sofort} d6 6. Be2 $18) 5... Bxf2+ $4 (5... Qe7 $142 $11) 6. Kd2 (6. Kxf2 $142 {machte sofort alles klar} Qd8 7. Bg2 $18) 6... Qh5 (6... Qd8 $142 $5 $19) 7. Be2 $17 Bc5 8. Ne1 $2 (8. Kc2 $142 $5 {und Weiß spielt mit} Qg6 9. b4 $11) 8... Qg5+ $17 9. Kc2 Nb4+ $4 {und der Gewinn ist perdu} (9... Qd8 $142 $19 {und aller Vorteil läge nun bei Schwarz}) 10. cxb4 $18 Bxb4 (10... Be3 { würde die Partie unwesentlich verlängern} 11. Nf3 Qh6 $18) 11. Bxg5 Bxe1 12. Qxe1 f6 13. Be3 Ne7 14. Bh5+ Kf8 15. Nc3 g6 16. Bf3 (16. Nb5 $142 {lässt dem Gegner kaum Chancen} gxh5 17. Nxc7 d5 18. Nxa8 d4 19. Bh6+ Kf7 $18) 16... g5 17. h4 h5 18. hxg5 h4 19. gxh4 Nc6 20. Qd1 (20. gxf6 $142 {ließe Schwarz keine Chance} Nd4+ 21. Bxd4 d6 22. Bxe5 Rg8 $18) 20... Nb4+ 21. Kb3 Nc6 22. Bh5 (22. gxf6 $142 {und nichts geht mehr} Nd4+ 23. Bxd4 b6 24. Bxe5 d6 $18) 22... d6 23. Bf3 (23. gxf6 $142 {und Weiß ist direkt am Ziel} Be6+ 24. Nd5 a6 $18) 23... Be6+ 24. Kc2 Nb4+ 25. Kd2 a5 26. a3 (26. Bg4 {und Weiß hätte es noch leichter} f5 27. exf5 Bf7 $18) 26... Nc6 27. Bg4 Bf7 28. Bd7 (28. Qf1 {gibt noch größeren Vorteil} f5 29. Qxf5 Rg8 $18) 28... Ra6 29. Bxc6 (29. gxf6 $142 { und Schwarz kann direkt aufgeben} Bh5 30. Qb3 Rb6 31. Bxb6 Rh7 $18) 29... Rxc6 30. Nb5 (30. Qf3 d5 31. Nxd5 b6 32. Nxf6 a4 33. Nd7+ Ke8 34. Nxe5 Bb3 35. Nxc6 Kd7 36. Qf6 Be6 37. Qe7+ Kc8 38. Rac1 Bd7 39. Na5 b5 40. Rxc7+ Kxc7 41. Rc1+ Kb8 42. Qxd7 b4 43. Qa7#) 30... Rb6 31. Bxb6 cxb6 32. Nxd6 (32. Qf1 Rg8 33. Qxf6 Rg6 34. Qd8+ Kg7 35. h5 Rxg5 36. Qxg5+ Kf8 37. Qd8+ Kg7 38. h6+ Kh7 39. Qf6 a4 40. Qg7#) 32... Bh5 33. Qb3 Rg8 (33... Kg7 {hilft auch nicht mehr} 34. Qe6 Rf8 35. gxf6+ Rxf6 36. Rhg1+ Rg6 37. Nf5+ Kh8 38. Rxg6 Bxg6 39. Qxe5+ Kh7 40. Qg7#) 34. Nxb7 (34. Qe6 Rg7 35. Qc8+ Ke7 36. Nf5+ Kf7 37. Qd7+ Kf8 38. Qxg7+ Ke8 39. Qe7#) 34... Bf7 35. Qc3 (35. Qxb6 Rg7 36. Qd8+ Be8 37. Nd6 Kg8 38. Nxe8 Kf7 39. Nxg7 a4 40. Qxf6+ Kg8 41. g6 Kh8 42. Qf8#) 35... Be6 36. Rhf1 Bh3 (36... Rg7 {ändert den Lauf der Dinge nicht} 37. Rxf6+ Rf7 38. Qxe5 a4 39. Qxe6 Rxf6 40. gxf6 b5 41. Qe7+ Kg8 42. Qg7#) 37. Rxf6+ Ke7 38. Qc6 (38. Qxe5+ Kd7 39. Rf7+ Kc6 40. Rc1#) 38... Rc8 (38... Bd7 {ändert nichts mehr} 39. Qd6+ Ke8 40. Qxe5+ Be6 41. Qxe6#) 39. Qd6+ Ke8 40. Qf8+ (40. Rf8#) 40... Kd7 41. Qd6+ {Weiß hat Mattangriff} (41. Qf7#) 41... Ke8 42. Rc1 (42. Rf8#) 42... Rb8 ( 42... Rc2+ {hilft allerdings auch nicht} 43. Rxc2 a4 44. Rf8#) 43. Qxb8+ (43. Rf8#) 43... Ke7 (43... Bc8 {wäre gleichermaßen fruchtlos} 44. Rxc8+ Kd7 45. Rc7#) 44. Rcc6 (44. Qd8#) 44... Kd7 (44... Bc8 {ändert nichts am Ausgang der Partie} 45. Qxe5+ Kd7 46. Rfd6#) 45. Qc7+ (45. Rc7#) 45... Ke8 46. Nd6# 1-0
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Notation zu verbessern.
Mit dieser Partie verkürzte Pieter den Rückstand vom 21.5. auf 1:2 und hoffte nun mit
erneutem Gewinn einen Stichkampf zu erreichen…..
[Event "MMG Pokal"]
[Site "?"]
[Date "2019.05.28"]
[Round "4"]
[White "CONSTANTIN"]
[Black "PIETER"]
[Result "1-0"]
[ECO "B23"]
[Annotator "Stockfish 3 JA 64bit (1s)"]
[PlyCount "61"]
{B23: Sizilianisch (Geschlossenes System)} 1. e4 e5 2. Nc3 c5 {letzter Buchzug} 3. Bc4 Nc6 4. Nge2 Nf6 5. b3 a6 {Es geht um b5} 6. Ba3 $4 {wirft den Vorteil weg} (6. d3 $142 $11 {ist gerade noch spielbar}) 6... b5 $19 7. O-O bxc4 8. bxc4 Ne7 (8... d6 $5 {ginge schneller} 9. d3 $19) 9. Rb1 Ng6 10. d3 Ng4 11. h3 Nf6 12. Ng3 Bd6 $4 {und raufte sich die Haare} (12... Be7 {und Schwarz hätte es noch leichter} 13. Na4 d6 14. Nb6 $19) 13. Re1 $4 {vergibt den Vorteil} (13. Nf5 Bf8 14. Ng3 $19) 13... Qa5 14. Nd5 $4 {es war sowieso egal} (14. Rb3 Rb8 15. Qa1 $19) 14... Qxa3 (14... Nxd5 $142 {erleichterte Schwarz die Gewinnführung} 15. exd5 Qxa3 16. Nf5 $19) 15. Rc1 $4 (15. Nf5 $142 {bringt noch Rettung} Bb8 16. Nb6 $15) 15... Nxd5 $19 16. exd5 O-O 17. f4 (17. Nf5 { nützt auch nichts mehr} Bc7 18. d6 Ba5 $19) 17... exf4 18. Nf5 Bc7 19. Ne7+ ( 19. d6 {holt die Kuh nicht vom Eis} Ba5 20. Rf1 Rb8 $19) 19... Nxe7 20. Rxe7 Bd6 21. Re4 Bb7 (21... Qxa2 {gibt noch größeren Vorteil} 22. Ra1 Qb2 23. Qc1 $19) 22. Re2 Qa5 (22... Rae8 {wäre im Gewinnsinne präziser} 23. Rf2 $19) 23. Rd2 Rfe8 24. Kf2 Be5 (24... f3 $142 $5 {lässt dem Gegner kaum Chancen} 25. Kf1 Bf4 26. Rf2 fxg2+ 27. Kxg2 $19) 25. Rb1 Bc3 26. Re2 Rxe2+ (26... Bd4+ $142 { wäre im Gewinnsinne präziser} 27. Kf1 Qc7 28. Qd2 $19) 27. Kxe2 Re8+ 28. Kf3 Qxa2 (28... Qd8 29. g3 Re3+ 30. Kf2 Rxg3 31. Qe1 Rxh3 32. Kf1 Rh1+ 33. Ke2 Qe7+ 34. Kf2 Bxe1+ 35. Kf3 Qe3+ 36. Kg4 g6 37. Kg5 f3+ 38. Kg4 f5#) 29. Rxb7 Bd4 ( 29... Qa5 30. Rb1 Qc7 31. Qf1 $19) 30. Qe2 (30. Qb1 {lenkt vielleicht noch ab} Qxb1 31. Rxb1 $19) 30... f5 (30... Kf8 $142 {sichert den Gewinn} 31. Qd1 Qa5 $19) 31. Qxe8# 1-0
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Notation zu verbessern.
……was in einer auf Gewinn stehenden Partie durch den letzten Fehler nicht mehr klappte (Kopf hoch, Pieter, schon im nächsten Jahr gibt es erneut eine Chance).
GRATULATION an den cleveren Gewinner CONSTANTIN!
(links im Bild Pieter, rechts Constantin mit Siegerurkunde und Gutschein)
Traditionsgemäß ist der SKT auf dem Sommerfest in der MMG am 15.6.2019 mit einem Stand vertreten (11:00-14:00 Uhr). Unterstützer werden gebraucht!
Rainer Schmidt