Schachkarrieren beginnen oft früh, aber wie ? Die MMG Schach-AG zu Gast beim SKT-Kindertraining am 24.06.2025

Die Gesamtzahl an Menschen die regelmäßig oder auch nur „dann und wann“ Schach spielen wird auf ca. 600 mio. geschätzt, Die FIDE hat über 360.000 aktive Turnierspieler in ihrer Datenbank. Sobald ein Schachspieler an einem internationalen Turnier teilgenommen hat, wird er bei der FIDE registriert. Obwohl jeder bei solchen Turnieren mitspielen darf, nehmen aber eigentlich nur die ambitioniertesten Schachspieler an solchen Turnieren teil. Wettkampfschach stellt …

Weiterlesen …

Ein kurzer Bericht zum Königspokal (thematischer Wettkampf) der Dienstags-Trainingsgruppe (Mai/Juni 2025)

Beim Kinder- und Jugendschach sind Königsangriff und Königsverteidigung häufig Thema. Beim Königspokal bestand die Möglichkeit, die erworbenen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen, denn es wurden Startstellungen vorgegeben, bei denen die Könige potentiell gefährdet standen. Zu jeder Stellung gab es Hin- und Rückspiel mit einer Bedenkzeit von jeweils 20 Minuten, so dass pro Dienstag maximal 80 Minuten gespielt wurden. Fast jede Partie fand in angenehmer Atmosphäre …

Weiterlesen …

SKT I in Runde 9 der BMM Saison 2024/25 schafft den Klassenerhalt und bezwingt BSG 1827 Eckbauer mit 6½ zu 1½

Nach einer wahrlich durchwachsenen Saison mit vielen Ausfällen und demzufolge vielen unbesetzten Brettern begab sich SKT I in die finale Runde 9 der BMM-Saison 2024/25 in den Abstiegskampf in der Klasse 1.4, der schon nicht mehr nur aus eigener Kraft zu gewinnen war. Doch es fügte sich günstig, TSG Rot-Weiß Fredersdorf bezwang den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf SK König Tegel 1949 4 mit 6.0 zu …

Weiterlesen …